• QQouichiro@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    3 days ago

    Ich empfehle jedem ein google pixel mit grapheneos dieses OS wäre bei dem was kommen soll nicht betroffen.

    Graphene wird auch sein eigenes phone vermutlich frühestens aber 2027 rausbringen bis dahin pixel mit GOS ist der einzige weg um seine Daten zu schützen

    • ExtremeUnicorn@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      2
      ·
      3 days ago

      Gute Idee. Unterstützen wir Google mit noch mehr Pixel-Verkäufen, um deren Monopol, das erst dieses Problem verursacht hat, weiter zu unterstützen!

      • QQouichiro@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        2 days ago

        Leider funktioniert wie erwähnt grapheneOS nur mit pixel hardware momentan es wird sich ändern aber bis dahin ist halt pixel ur way to go.

        Willst du lieber für hardware inklusive Privatsphäre zahlen oder nur für die hardware. Ich bevorzuge nur für die hardware. Der gebrauchtmarkt wäre auch eine option da momentan eh nur bis pixel 9 unterstützt wird.

  • Dyskolos@lemmy.zip
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    ·
    4 days ago

    I bin hoffentlich nicht nur einer der erschreckend kleinen Minderheit der dann ein Linux-phone holt und Android den Rücken kehrt.

    Wir sind ja selber schuld. Letztlich war doch schon immer klar wo die Reise am Ende hingeht. Enshittification of everything. Es war nur so verlockend schön. Ein “offenes” OS mit unendlichen Möglichkeiten…

    • JensSpahnpasta@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      3 days ago

      Wir sind ja selber schuld. Letztlich war doch schon immer klar wo die Reise am Ende hingeht. Enshittification of everything. Es war nur so verlockend schön. Ein “offenes” OS mit unendlichen Möglichkeiten…

      Ich weiß ja nicht, ob wir hier wirklich die Enduser beschimpfen sollten. Google hat gerade zu Anfang viel Offenheit versprochen und diese dann scheibchenweise Schritt für Schritt zurückgenommen. Und gleichzeitig gibt es auf dem Markt ja auch wirklich nichts zu kaufen, was nicht mit Android oder iOS kommt. Es gibt schlicht und einfach kein anderes Smartphone-OS.

      • Dyskolos@lemmy.zip
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        3 days ago

        Versprochen hat google viel. Evtl. erinnerst du dich noch an ihr Ursprungsmotto? “Don’t be evil!” …und dann haben sie’s entfernt. Und ja, man kann den big corpos ja nicht vorwerfen, daß sie tun was sie nunmal tun. Aber wir, die Enduser, hatten es in der Hand. Dass jetzt nur zwei Haufen Scheisse zur Auswahl stehen hatten einzig wir zu entscheiden. Ich pers. hab mich blenden lassen von der “Offenheit”.

        Und es gibt Alternativen. Nicht viele, nicht geniale, aber auch das haben wir in der Hand.

        • JensSpahnpasta@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          2 days ago

          Ich weiß ja nicht, ich kaufe seit dem letzten Jahrtausend Handys und ehrlich gesagt gab es auf dem Markt noch nie die Auswahl eines vernünftigen FOSS-Handys. Die alten Siemens- und Nokia-Knochen waren nicht frei. Symbian war super, aber auch nicht wirklich frei und irgendwann gab es das schlicht und einfach nicht mehr zu kaufen. Die iPhones waren nie frei. Diese Microsoft-Handys auch nicht. Android war lange einfach das freiste System.

          (und ja, ich weiß ja, dass es zwischendrin ein paar Versuche für Linux-Phones gab)

          • Dyskolos@lemmy.zip
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            2 days ago

            “war” ist da leider das Stichwort, außer google macht einen Rückzieher. Aber selbst wenn sie das tun, war mir persönlich das Warnung genug. Und klar, denke kaum, daß ein aktuelles Linux-phone technisch an die Android-Flagships rankommt. Aber ich zumindest werde gerne ein paar Schritte zurückgehen aber wieder frei sein, statt ein root-befreites, playstore-gezwungenes ach-so-tolles android-ding zu holen. Sobald mein Pixel tot ist (Und ja, die Ironie, daß ausgerechnet die google-phones die “freiesten” sind, ist mir gewärtig).

            Da Linuxphones immer Nische bleiben werden, werden sie bestenfalls besser aber nie krass.

              • Dyskolos@lemmy.zip
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                2 days ago

                Ich bin nicht up2date genug um dir da was sinniges zu empfehlen. Solange mein Pixel noch lebt und ich um ein update rumkomme, seh ich keinen Grund zu wechseln. Ich geh nur einfach mal davon aus, daß die Dinger die als “Linuxphones” verkauft werden auch zumindest die absoluten basics erfüllen. Notfalls wäre auch ein wirklich freies google-freies android völlig ok. Da gab’s auch das eine oder andere Projekt, keine Ahnung wie weit die sind.

    • CelestialMittens@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 days ago

      Das Problem ist, dass es momentan nicht wirklich ein Gerät gibt, das gut funktioniert. Ich hoffe, die kriegen das mit dem Audiotreiber des Fairphone 5 noch hin… Dann bin ich nämlich weg von Android.

      • 🦄🦄🦄@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        3 days ago

        Hast du da generell schon tiefer reingeschaut oder ist das Bauchgefühl? Also ernst gemeinte Frage, weil ich bisher halt nicht wirklich viel Nachforschung betrieben habe :D

        Bin mal über dieses Jolla C2 oder so gestoßen und das sag eigentlich relativ vernünftig aus. Klar muss man Einschränkungen gegenüber den aktuellen Android Flagships machen.

        • CelestialMittens@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          3 days ago

          Zuletzt habe ich im Februar intensiver nachgeforscht, und leider gabs da wirklich noch nichts. Mal sehen, ob mit dem neuen FSF-Projekt Librephone demnächst mehr Schwung in die Sache kommt.

      • Dyskolos@lemmy.zip
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        3 days ago

        Ja schon, aber ist mir alles lieber als ein totes Android mit schloss dran 😞

        Bis dahin läuft hoffentlich irgendeins recht rund. Mir ist nur die cam wirklich wichtig, muss nicht einmal telefonieren können 😁

  • illusionist@lemmy.zip
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    4 days ago

    Ein fremdes Unternehmen (oder FBI) will bestimmen was wir hier in Europa auf unseren Geräten machen dürfen…

  • truemmerhaeufle92@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    4 days ago

    Kann mir einer auch mal erklären, selbst wenn sideloading verboten ist, warum der fdroid store nicht via playstore installierbar ist? dann darf halt jeder seinen eigenen store machen, mit koks und nutten, oder so?

    • Flipper@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      4 days ago

      Selbst wenn fdroid über den Playstore vertrieben wird, kann fdroid dann immer noch nicht Apps installieren. Heißt es wäre auch nur ein toller Aussteller. Nur halt ohne Funktion.

      • truemmerhaeufle92@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        4 days ago

        ich meinte schon, dass fdroid dann selbst auch dei berechtigung hat als appstore zu fungieren, wenn er über den playstore installiert wird.

        • jokro@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          3 days ago

          Aber die Apps die F-Droid auf seinen Servern baut und von dort herunterlädt wären ja immer noch nicht von Google signiert

          Die F-Droid App ist ja nur der einfachere Weg die zu installieren

    • marv99@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      4 days ago

      Wie würde ich F-Droid dann ohne Playstore installieren? (auf den von mir adminstrierten Android-Mobilgeräten gibt es den Playstore aus Prinzip nicht)